国产精品加勒比_一区二区三区欧美成人_在线欧美一区_欧美自拍资源在线_欧美一区二区综合_相泽南亚洲一区二区在线播放_亚洲韩国在线_一区二区三区国产盗摄_一区二区在线观看网站_99re资源

email info@szyujiaxin.com
Shenzhen Yujiaxin Tech Co., Ltd. SHENZHEN YUJIAXIN TECH CO.,LTD.
Technik
Produktanzeige
Kontaktieren Sie uns
  • Email: info@szyujiaxin.com
  • Whatsapp: +8615986816992
  • Wechat: yujiaxin-666
  • QQ: 2269845694
Ihr aktueller Standort > Startseite > Technik > detailliert

Einführung und Methoden der metallographischen Untersuchung von MIM-Teilen



Datum:[2024/6/18]
1. Vorbereitung von MIM-Teilen zur Inspektion mit einem Anzeigespiegel

(1) Zweck: Zweck dieser Richtlinie ist es, die notwendigen Betriebsverfahren für die Vorbereitung von MIM-Bauteilproben für die mikroskopische Inspektion festzulegen.

(2) Zu prüfende Teile:

Die metallographische Untersuchung der Rohteile ist nützlich, um Fehler (Risse, Blasen, Schrumpfung, Porosit?t, Schwei?linien usw.) in der Probe zu erkennen. Die Einheitlichkeit der im Spritzgie?en verwendeten Pulverbindermittelmischung kann auch anhand der geometrischen Form der Teile und der Art des verwendeten Pulvers überprüft werden. Bei Bedarf, wenn das verwendete Pulver ungleichm??ig ist, k?nnen verschiedene Pulver (Leistung oder Form) neu konfiguriert werden.

Braune Teile sind durch die Entfernung von Klebstoff sehr zerbrechlich. Wenn es Defekte in den Teilen gibt, ist es wahrscheinlicher, dass sie entlang dieser Defekte rei?en. Mit dieser Methode kann die Lokalisierung von Fehlern bestimmt werden, und die Inspektion des Bruchabschnitts kann Informationen über die Eigenschaften von Fehlern (Risse, Blasen usw.) liefern. Aufgrund der rauen Oberfl?che ist keine hohe Vergr??erung erforderlich.

Wenn das Bindemittel von vorgesinterten Teilen sehr weich oder zerbrechlich ist, wird es schwierig sein, die grünen Teile glatt vorzubereiten. Daher müssen die Teile entfernt und gesintert werden, um einen Sinterhals zwischen den Partikeln zu bilden. Der Klang der Teile ist der gleiche wie der von Metall, aber ihre Gr??e ist immer noch sehr nah an der Gr??e der Rohteile (Schrumpfung von 2% -5%). Die Defekte in den Rohteilen ?hneln noch sehr denen in den vorgesinterten Teilen und sind relativ einfach zu überprüfen.

Die metallographische Untersuchung von Sinterteilen wird haupts?chlich zur überprüfung von Porosit?t, Gl?tte und Mikrostruktur verwendet. Für die metallurgischen Eigenschaften von MIM-Teilen ist die metallographische Untersuchung wichtig.

(3) Probenvorbereitung

I) Rasterelektronenmikroskopie (SEM)

Für die SEM-Prüfung ist es oft nicht notwendig, MIM-Teile vorzubereiten. In der Elektronenmikroskopie k?nnen ganze oder gebrochene Teile verwendet werden, und Inspektion sollte auf der ?u?eren Oberfl?che oder dem gebrochenen Abschnitt durchgeführt werden. Wenn chemische Analysen erforderlich sind, insbesondere für semiquantitative Analysen, sollte die Probe wie ein optisches Mikroskop vorbereitet und die Analyse auf einer polierten Oberfl?che durchgeführt werden.

2) Optische metallographische Untersuchung

A. überblick

Da die meisten Teile dünne W?nde haben, ist eine metallographische Untersuchung ohne Einbettung der Probe in ein geeignetes Polymerharz nahezu unm?glich. Der zu prüfende Abschnitt sollte vorzugsweise der wichtigste Abschnitt der Probe sein. Dieser Querschnitt kann sein:

·Defekte Bereiche;

·Schwei?linie;

·Trennungsstelle;

·Jede Oberfl?che mit erwarteten speziellen Informationen.

Wenn es keinen besonderen Bedarf für die Prüfung gibt, kann die Probe in der Mitte oder an jedem geeigneten Ort geschnitten werden.

B. Herstellung von Rohteilen

Die Herstellung von Rohteilen kann je nach Eigenschaften und mechanischen Eigenschaften des Bindemittels stark variieren. Andernfalls sollte der zu prüfende Teil der Probe in ein kalt fixiertes Harz eingebettet sein, vorzugsweise unter Verwendung eines Harzes, das speziell für metallographische Untersuchungen entwickelt wurde. Nach Abschluss der Polymerisationsreaktion mit einer Hochgeschwindigkeitsscheibens?ge schneiden.

Folgende Bedingungen wurden für gültig befunden:

Hochfester Stahl für Kreiss?gebl?tter

Durchmesser: 63 mm

Dicke: 0,3 mm

Anzahl der Z?hne: 128

Schnittgeschwindigkeit (Umfang): 600 m/min

Lineargeschwindigkeit: 0,3 mm/min

Die Rohprobe der Teile kann nicht poliert werden. Vor dem Polieren auf eine glatte Oberfl?che kann das Spezialmittel entfernt und besch?digt werden, und der sichtbare Metallgehalt ist viel niedriger als der tats?chliche Inhalt. Die Inspektion sollte direkt auf der Schnittfl?che erfolgen. Die Restrauhigkeit behindert die Verwendung einer hohen Vergr??erung, kann aber verwendet werden, um die Form und Verteilung des Pulvers zu überprüfen und zu analysieren. W?hrend des Schneidens k?nnen einige Pulverpartikel aus der Polymermatrix entfernt werden, aber die Poren sind klar schwarz und k?nnen für die Bildanalyse verwendet werden.

C. Vorbereitung von gesinterten und gesinterten Teilen

a. Probenschnitt

Um Kompression, Verformung oder Besch?digung der Probe w?hrend des Schneidens zu verhindern, ist bei der Befestigung der Teile besondere Vorsicht zu beachten. Sie k?nnen eine Schleifscheibenschneidemaschine verwenden, eine dünne Schleifscheibe oder eine Schleifscheibe mit Diamanteinlage auf der Felge zum Schneiden verwenden. Beim Schneiden ist es notwendig, gründlich abzukühlen, um ?nderungen und Besch?digungen der Struktur durch überhitzung zu vermeiden.

S?gen k?nnen auch zum Schneiden verwendet werden. Die Verwendung einer Standard-Hacks?ge hinterl?sst Grate und raue und verzerrte Oberfl?chen, daher entfernen Sie in Zukunft beim Schleifen einige Zehntel Millimeter. ?hnlich wie die von Juwelieren verwendete Feins?ge kann sie zum Schneiden von MIM-Proben geeignet sein.

Wenn das Teil kleiner als die Probenform ist, muss es m?glicherweise nicht geschnitten werden. Wenn es keinen bestimmten Abschnitt zu überprüfen gibt, kann das gesamte Teil eingebettet werden; Dies erfordert jedoch ein gründliches Schleifen und Bearbeiten.

b. Inlay Probe

Die am h?ufigsten verwendete Befestigungsmethode für metallographische Proben ist die Warmpressmontage. Wenn die H?rte von thermoplastischen und duroplastischen Harzen hoch genug ist und die Schrumpfung klein ist, k?nnen beide für die Probenbettung verwendet werden. Die Teile sind jedoch roh und vorgesintert

Die Teile und einige sehr zerbrechliche Teile erfordern kalte Abbindeproben. Das Aush?rten des Harzes in einer Vakuum- oder Druckatmosph?re kann die Permeabilit?t von vorgesinterten Proben verbessern und dadurch MIM-Teile st?rken. Darüber hinaus ist es aufgrund der geringen oder Nullporosit?t einfacher zu polieren.

Wenn die Teile sowohl optisch als auch elektronenmikroskopisch untersucht werden müssen, ist es geeignet, leitf?hige Harze (z. B. Kohlenstoffpulver, Silberpulver oder Kupferpulver) zu verwenden. Diese Art von leitf?higem Inlay wird auch zum elektrolytischen ?tzen von Proben verwendet.

Die Position der Probe im Harz muss vollst?ndig festgelegt und aufgezeichnet werden. Ist das zur Probeneinstellung verwendete Harz transparent, kann die Position vor der vollst?ndigen Polymerisation überprüft und gegebenenfalls korrigiert werden. Wenn das Harz undurchsichtig ist, ist es am wichtigsten sicherzustellen, dass die Position der Probe korrekt ist und dass sie in der richtigen Position bleibt, bevor das Harz gegossen wird. Zu diesem Zweck k?nnen spezielle Stabilisatoren verwendet werden.

c. Schleifen

Um Grate und strukturelle Ver?nderungen durch das Schneiden zu vermeiden, sollte vor dem abschlie?enden Polieren eine Schicht von betr?chtlicher Dicke auf der Schneidfl?che durch Schleifen entfernt werden. Erfahrung kann hilfreich sein, um festzustellen, wie dick zu entfernen ist. Nach dem Schleifen in der Welt ist die Inspektion der Oberfl?che bei geringer Vergr??erung manchmal nützlich, um die Ergebnisse zu identifizieren. Es kann auch bis zu bestimmten Bereichen oder Defekten der Probe geschliffen werden.

Das Schleifen ist eine Schlüsselaufgabe in der Probenvorbereitung. Unsachgem??es Schleifen kann dazu führen, dass einige Poren durch plastische Verformung versiegelt oder mit Schmutz beim Schleifen gefüllt werden.

Nach jeder Operation, insbesondere nach dem Schleifen, sollte die Probe gründlich gereinigt werden. Nach der Reinigung mit Leitungswasser ist es angebracht, Isopropylalkohol zur Ultraschallreinigung zu verwenden.

d. Endpolitur

Optische Mikroskopmetallographie erfordert einen flachen Spiegel, um polierte Oberfl?chen aufzudecken. Jede metallographische Probe muss poliert und abschlie?end mit Diamantpulverpaste mit einer Partikelgr??e von 6,3 μ m geschliffen werden. Um eine Kontamination der Scheibe zu vermeiden, ist besondere Vorsicht geboten. Sind die Schleifpartikel klein, k?nnen sie in den Poren verbleiben und auf die n?chste Scheibe fallen. Sind die Partikel gr??er als die Poren, k?nnen sie die Poren verstopfen und die Oberfl?che des Tests zerkratzen, wenn sie entfernt werden. Es ist wichtig, die Probe zwischen jedem Arbeitsgang w?hrend des Schleifens gründlich zu reinigen. Elektrolytisches Polieren kann nicht verwendet werden, da es die R?nder der Poren beeinflusst.

(4) Inspektion

1) Optisches Mikroskop

Inspizieren Sie zun?chst die nicht belichtete Probe bei geringer Vergr??erung, um die Oberfl?che für weitere Inspektion auszuw?hlen. Die Probe sollte zuerst auf Porengr??e getestet werden. Es sollte auf die Gleichm??igkeit von Porengr??e und Porenverteilung in der Matrix hingewiesen werden und dann die Sauberkeit der Probe überprüft werden. Die Klassifizierung der Poren und Einschlüsse wird in anderen Materialien spezifiziert.

Die Inspektion wurde mit einer 100-fachen Vergr??erung durchgeführt. Insbesondere wenn der Verdacht besteht, dass die Herstellung metallographischer Proben falsch ist, um Poren und Einschlüsse besser zu erkennen und Poren besser zu beobachten, kann eine h?here Vergr??erung verwendet werden. Um festzustellen, ob die Porengr??e korrekt ist, kann Diamantpulver auch separat zum Polieren verwendet werden.

Für verschiedene Zwecke k?nnen verschiedene ?tzmethoden verwendet werden, wie z.B.:

·Mikrostruktur anzeigen;

·Ermittlung spezifischer Phasen;

·Einschlüsse zu identifizieren;

· Vergewissern Sie sich, dass die Poren keine Grate oder nicht verwandte Partikel enthalten.

Das ?tzen erfolgt mit chemischen oder elektrochemischen Methoden und chemischen Reagenzien, was der herk?mmlichen metallographischen Untersuchung entspricht. Tabelle 6 enth?lt eine Liste dieser Reagenzien.

Tabelle 6 Am h?ufigsten verwendete ?tzungen

2) Rasterelektronenmikroskopie

SEM ist sehr nützlich als Hilfsinspektionswerkzeug. Es kann erg?nzende Informationen über die Oberfl?che von Teilen liefern und ist ein wichtiges Werkzeug zur Bestimmung der Zusammensetzung von Einschlüssen. Es kann für die Identifizierung von Korrosionsnebenprodukten und die Durchführung chemischer Analysen von Materialien in Betracht gezogen werden.

3) Bildanalyse

Speziell für die Beschreibung von Poren (Gr??enmessung, Anzahl der Poren pro Fl?cheneinheit, Gr??enverteilung etc.) wird eine Bildanalysesoftware empfohlen. Geben Sie seine Anwendung in den Daten zur Porenklassifizierung an.

2. Mikroskopische Analyse von MIM-Teilen

(1) übersicht

Für die metallographische Untersuchung gibt es einige Unterschiede zwischen der Herstellung von Proben im Spritzgussverfahren (MIM) und den allgemein verwendeten metallographischen Proben. Siehe 6. l oben.

(2) Inspektion des optischen Mikroskops

1) Ausrüstung

Ein hochwertiges optisches Mikroskop, das ca. x 50-, x I00-, x 200- und x 500-mal vergr??ern kann. Es ben?tigt ein Mikroskoplineal zum Messen von Abmessungen. Um die Ma?e manuell messen und aufzeichnen zu k?nnen, ist eine fotografische Ausrüstung erforderlich. Bei der Bildanalyse k?nnen digitale Bilder von der Kamera mit spezieller Software im Computer gewonnen und verarbeitet werden.

2) Porosit?t

überprüfen Sie zuerst die Porosit?t auf der nicht belichteten Probe; Führen Sie bei Bedarf einen weiteren Test an der ge?tzten Probe durch.

A. Prüfung der Porenverteilung

überprüfen Sie die Porenverteilung bei geringer Vergr??erung (x 50). Wenn die Porosit?t recht gleichm??ig ist, kann sie an der Oberfl?che überprüft und gemessen werden. Wenn die Porendichte in bestimmten Teilen der Oberfl?che unterschiedlich ist, sollten weitere Tests separat in jedem repr?sentativen Teil durchgeführt werden. Die allgemeinen Anzeichen der Porenverteilung sollten aufgezeichnet werden (z.B. bei 0 Niedrigere Porosit?t nahe der Oberfl?che mit einer Dicke von 6 mm.

B. Charakterisierung der Porosit?t

Die Charakterisierung der Porosit?t sollte mit x 100-mal durchgeführt werden. Die zu prüfende Oberfl?che sollte mit typischer Repr?sentativit?t und guter optischer Qualit?t (Gl?tte, Polierzustand, keine Kratzer usw.) ausgew?hlt werden. Um sicherzustellen, dass w?hrend der Probenvorbereitung keine geschlossenen Poren entstehen, kann es sinnvoll sein, den gleichen Bereich nach dem zus?tzlichen Polieren zu inspizieren.

Die Charakterisierung der Porosit?t sollte folgende Daten umfassen:

Die Porenform wird anhand der Form der meisten Poren bewertet. Oder es kann als "kreisf?rmige oder kugelf?rmige Poren" oder "unregelm??ige Poren" bezeichnet werden. Wenn die Poren unregelm??ig geformt sind, k?nnen spezifische Beschreibungen der tats?chlichen Porenform nach Bedarf hinzugefügt werden.

Die durchschnittliche Porengr??e.Der durchschnittliche Porendurchmesser wird durch Analyse von Bildern oder Messen und Berechnen der durchschnittlichen Gr??e einer ausreichenden Anzahl sichtbarer Poren (*10% der Summe) ermittelt.

Die Abundanz der Poren.Die Abundanz einer Pore wird durch das Verh?ltnis der Anzahl der Poren in der gemessenen Fl?che zur gemessenen Gesamtfl?che bestimmt. Bei der Bildanalyse wird dieser Wert allgemein als "count/area" bezeichnet. Zus?tzlich kann es wichtig sein, den Porenbereich durch den gemessenen Bereich zu teilen.

a) das Forschungsgebiet; b) Berechnung der kleineren Fl?che; c) Nicht Rettungspore

C. Beispiele für manuelle Messung und Berechnung.

Bei der untersuchten Fl?che besteht die eigentliche Berechnungs- und Messmethode darin, die Oberfl?che in mehrere kleinere Bereiche zu unterteilen, wie z.B. in Buchstabe b), und dann die Anzahl der Poren in einem oder mehreren Bereichen zu berechnen. Wenn die Pore ein Teil von zwei verschiedenen Bereichen ist, sollte nur der untere rechte Teil der Fl?che berechnet werden. In Buchstabe c wird der durchschnittliche Durchmesser nicht kugelf?rmiger Poren durch den Mittelwert zwischen der Mindestgr??e a) und der maximalen Gr??e b bestimmt.

D. überprüfung der Porosit?t

Um die Mikrostruktur des Materials anzuzeigen, ist es notwendig, die Probe zu ?tzen. Wie zuvor, wenn die Probe mit der gleichen Vergr??erung getestet wird, sollte sie die gleiche Form von Poren, Gr??e und Verformung anzeigen.

3) Sauberkeit

Sauberkeit zeichnet sich durch Leistung, Menge und Umfang der Einschlüsse aus. Einschlüsse sind im Wesentlichen metallische oder nichtmetallische Verunreinigungen, die sich in ihrer Zusammensetzung vom Matrixmaterial unterscheiden und unabh?ngig voneinander sind. Mikroskope k?nnen oft nicht zwischen Einschlüssen und Poren unterscheiden. Manchmal kann eine Vergr??erung h?her als x 500-mal oder h?her anzeigen, ob es sich bei den Poren um echte Poren oder Einschlüsse handelt. Die erste Ma?nahme, die bei Verdacht ergriffen werden kann, ist die gründliche Reinigung der Probe mit Ethanol und Ultraschall Rühren. Die Verwendung spezieller Reagenzien und deren Anwendung auf Einschlüsse führt zu einer anderen Farbe als die Poren und Matrix.

Die geeignetste Methode zur Bestimmung von Einschlüssen ist die Verwendung der Rasterelektronenmikroskopie (SEM). In dieser Richtlinie wird die Anwendung von SEM im folgenden Abschnitt konkret er?rtert.

Nach der Bestimmung der Einschlüsse charakterisieren Sie sie mit der gleichen Methode wie für Poren. Manchmal ist es aufgrund der kleinen Unterschiede in Form, Farbe und Aussehen zwischen Poren und Einschlüssen schwierig, sie mithilfe von Bildern zu analysieren. Wenn die Anzahl der Einschlüsse nicht zu gro? ist, kann die manuelle Auswahl von Einschlüssen eine praktikable L?sung für dieses Problem sein.

4) Mikroskopische Organisation

Die Mikrostrukturprüfung von MIM-Teilen kann nur mit Sinterteilen durchgeführt werden. Das Programm ist dasselbe wie Materialien, die für andere Quellen verwendet werden, mit dem einzigen Unterschied, dass die meisten MIM-Materialien eine geringe und gleichm??ige Porosit?t aufweisen (siehe Abbildung 22).

5) ?tzen

Die chemischen Reagenzien, die zum ?tzen verwendet werden, sind in Tabelle 7 dargestellt und k?nnen aus ihnen ausgew?hlt werden. Seien Sie besonders vorsichtig, da es die Porosit?t des Materials erodieren kann. Bleibt die Flüssigkeit in den Poren, kann sie w?hrend der Inspektion entweichen, was die Bildqualit?t beeintr?chtigt und sogar die Ausrüstung korrodiert, insbesondere bei umgedrehten Mikroskopen.

6) Inspektion

Zur überprüfung der Porosit?t (siehe oben) sollte nach der ersten Inspektion um x 100-mal, zur Identifizierung verschiedener Phasen und zur metallographischen Beobachtung eine geeignete Vergr??erung gew?hlt werden.

7) Messung der Korngr??e

Bei Bedarf kann die Korngr??e bestimmt werden. Für MIM-Materialien gilt auch das in Norm ISO 643 beschriebene Verfahren.

8) A. Ferrit

Besonderes Augenmerk sollte auf S-Ferrit gelegt werden. Diese Phase ist weit verbreitet in MIM-Prozessen für Edelstahl (wie 316L). Wenn Edelstahl auf eine ausreichend hohe Temperatur erhitzt wird, erscheint er an Korngrenzen. Diese Farbe hat eine sehr helle hellblaue Farbe. Das Vorhandensein von Ferrit sollte gemeldet werden, und die relative H?ufigkeit dieser Phase kann bestimmt werden.

9) M?ngel

A. Ein Defekt ist ein Unfall, der das Aussehen, die Form oder die Leistung eines Teils beeintr?chtigen kann. Dazu geh?ren Defekte im Spritzguss (Schwei?linien, unvollst?ndiges Füllen, Senken usw.), Materialheterogenit?t, Hohlr?ume und Risse. L?cher sind viel gr??er als Poren, und einige Defekte mit l?ngeren Abmessungen gr??er als 100 μ m sind systematisch oder zuf?llig. Das System ist viel einfacher zu prüfen und zu identifizieren als gelegentliche M?ngel.

B. Die Inspektion und Charakterisierung von Defekten auf der Oberfl?che eines grünen oder gesinterten Teils kann visuell beobachtet werden. Schlie?lich kann eine Lupe oder ein Mikroskop zur Inspektion verwendet werden. Je nach Art und Gr??e der M?ngel k?nnen mehrere zerst?rungsfreie Prüfmethoden zur Inspektion verwendet werden. Sowohl perspektivische Prüfverfahren als auch magnetische Prüfverfahren sind effektiv, um Oberfl?chenrisse in magnetischen Materialien abbilden zu k?nnen.

Wenn sich Defekte im Inneren befinden, ist es schwierig, sie zu erkennen, es sei denn, es besteht der Verdacht auf Defekte oder interne Defekte, die ?u?ere Verformung des Aussehens verursachen. Wenn die inneren Hohlr?ume und Risse gro? genug sind, k?nnen sie mit R?ntgen- oder Ultraschall-Tiefen-Automatikger?ten lokalisiert werden. Kleinere Defekte kleiner als 1 mm k?nnen mittels R?ntgenmikroskopie-Tomographie nachgewiesen werden.

Bei Defekten an grünen und braunen Teilen kann eine zerst?rerische Prüfung durch Brechen oder Schneiden der Teile durchgeführt werden. überprüfen Sie die besch?digten und geschnittenen Abschnitte, um Informationen über die Fehlerstelle zu erhalten. Defekte k?nnen auch unter dem Mikroskop untersucht werden. Es sei denn, der Ort des Defekts wird abgeleitet und die Gr??e des Defekts ist gro? oder l?nglich innerhalb von Null, ist es unzuverl?ssig, dass die Probe durch den Defekt bricht.

(3) Rasterelektronenmikroskopie (SEM)

1) Ausrüstung

SEM ist eine sehr nützliche Ausrüstung für die Inspektion von Materialien. Es verwendet einen Elektronenstrahl, um das zu prüfende Material anzuregen und erzeugt ein Videobild der Oberfl?che unter Verwendung der sekund?ren Elektronen, die vom Material emittiert werden. Aufgrund der Tiefe der Brennweite ist es durch Zoomen m?glich, die Kontur dieses Bildes und die angezeigte Oberfl?che genau zu bestimmen. Die typische Vergr??erung von SEM betr?gt von x 20 bis x20000 Mal.

Durch die Verwendung eines energetisch dispersiven Spektrometers (EDS), das an SEM befestigt ist, und die Nutzung der Energie von R?ntgenstrahlen, die von Materialien emittiert werden, kann die Zusammensetzung lokaler Materialien analysiert werden.

2) Inspektion und Analyse

Um die Entladung von Ladungen mittels Elektronenstrahl zu induzieren, muss die mit REM getestete Probe leitf?hig sein. Wenn die Probe selbst keinen Strom leiten kann (Polymer aus Rohteilen oder eingebetteten Proben), muss sie vor der Inspektion metallisiert werden. Eine dünne Vakuumbeschichtung aus Kohlenstoff oder Gold wird h?ufig verwendet.

Wie ein optisches Mikroskop kann es an der Oberfl?che und im Querschnitt von Teilen inspiziert werden. Es kann auch die Bruchfl?che inspizieren und ist sehr nützlich. Nachdem die Probe korrekt in das Mikroskop eingeführt und die Probenkammer abgesaugt wurde, ?hnelt das Inspektionsverfahren dem eines optischen Mikroskops. Die SEM-Inspektion ist jedoch einfacher als die optische Mikroskopie.




国产精品加勒比_一区二区三区欧美成人_在线欧美一区_欧美自拍资源在线_欧美一区二区综合_相泽南亚洲一区二区在线播放_亚洲韩国在线_一区二区三区国产盗摄_一区二区在线观看网站_99re资源
无遮挡亚洲一区| 国产日韩一区二区三区在线| 国产精品五区| 国产精品二区在线| 久久99精品国产一区二区三区| 亚洲第一黄色| 欧美成人高清| 婷婷五月色综合| 久久天天狠狠| 高清一区二区三区视频| 国产日韩视频| 国产欧美在线| 亚洲国产黄色| 亚洲精品在线观看免费| 国产精品xxx在线观看www| 亚洲一区二区三区午夜| 久久天堂国产精品| 久久久神马电影| 国产在线资源一区| 国产成人一区二区三区免费看| 美女国产精品| 99精品99久久久久久宅男| 3d精品h动漫啪啪一区二区 | 91视频免费进入| 亚洲一区二区三区四区中文| 一区二区三区|亚洲午夜| 国产一区激情| 在线免费观看欧美| 亚洲区一区二| 国产日韩一区二区三区在线播放 | 合欧美一区二区三区| 欧美性色综合| 99在线精品视频在线观看| 一本色道久久99精品综合| 国产日韩欧美| 99免费在线观看视频| 国产日韩欧美亚洲一区| 激情小说综合区| 亚洲精品久久区二区三区蜜桃臀| 日本一区视频在线播放| 亚洲综合网中心| 狠狠综合久久av一区二区老牛| 久久久久久高清| 欧美日韩一区综合| 日韩影片在线播放| 欧美国产综合视频| 日韩视频一区| 99免费在线观看视频| 日本一区二区三区视频免费看| 人禽交欧美网站免费| 在线观看成人av| 中文日韩欧美| 国产伦精品一区二区三区四区视频 | 欧美日本韩国国产| 欧美精品亚洲| 性一交一乱一区二区洋洋av| 国产精品午夜av在线| 日本在线视频一区| 精品9999| 久久国产精品99久久久久久丝袜| 亚洲一区二区三区精品在线观看| 91久久精品www人人做人人爽| 91手机在线播放| 亚洲国产激情一区二区三区| 亚洲国产精品久久久久久女王 | 国产日韩欧美一区二区三区在线观看| 91影院未满十八岁禁止入内| 天堂资源在线亚洲视频| 91久久国产综合久久蜜月精品| 高清av免费一区中文字幕| 欧美在线影院| 99国产在线| 黄色成人在线网址| 国产精品久久精品视| 亚洲欧美伊人| 精品国产二区在线| 在线观看日韩av电影| 黄色国产精品一区二区三区| 国产中文一区| 久久人人九九| 91福利视频导航| 欧美久色视频| 久久婷婷开心| 性欧美videos另类喷潮| 日产精品久久久一区二区| 免费h精品视频在线播放| 色综合视频二区偷拍在线| 91手机在线观看| 91久久综合| 在线观看成人av| 欧美精品123| 看欧美日韩国产| 亚洲午夜黄色| 五月天色一区| 精品国产乱码久久久久软件| 国产精品美女| 欧美日韩综合网| 午夜精品区一区二区三| 91传媒免费看| 另类国产ts人妖高潮视频| 韩日精品在线| 亚洲va韩国va欧美va精四季| 国产乱码精品一区二区三区中文 | 久久久久久国产精品一区| 欧美日韩系列| 亚洲一卡二卡三卡四卡无卡网站在线看| 久久这里只有| 校园春色综合网| 精品99视频| 一区免费在线| 欧美日韩在线高清| 亚洲一区二区三区乱码| 五码日韩精品一区二区三区视频| 极品日韩久久| 国产精品一区二区三区四区五区| 久久精品一区二区国产| 国产精品久久久久久久久婷婷| 狠狠88综合久久久久综合网| 欧美精品一卡| 欧美日韩国产高清| 欧美成人中文| 欧美日韩亚洲一区三区| 影音先锋欧美资源| 欧美另类视频在线| 欧美日韩hd| 亚洲美女视频在线免费观看| 亚洲国产精品一区制服丝袜| 亚洲高清av| 国产亚洲一区在线播放| 国产精品伊人日日| 久久一区二区三区av| 国产精品久久久久久久免费大片 | 欧美日韩调教| 最新国产乱人伦偷精品免费网站| 在线高清一区| 午夜综合激情| 精品国产乱码久久久久久蜜柚| 欧美日韩免费观看一区| 日韩.欧美.亚洲| 国产精品99一区二区| 日韩一区二区久久| 久久综合九色综合久99| 精品国产一二| 亚洲一区二区三区色| 在线观看日韩av电影| 欧美在线综合| 激情视频一区二区| 在线电影看在线一区二区三区| 在线看片一区| 99在线影院| 亚洲 国产 日韩 综合一区| 女生裸体视频一区二区三区| 狠狠色综合网| 福利视频久久| 亚洲资源在线网| 亚洲在线免费| 久久伦理网站| 在线播放日韩| 久久精彩视频| 伊人蜜桃色噜噜激情综合| 国产chinese精品一区二区| 欧美日韩一区在线观看视频| 黄色日韩精品| 成人自拍视频网站| 中国一区二区三区| 欧美一级二区| 亚洲精品在线观看免费| 亚洲免费中文| 杨幂一区欧美专区| 久久精品官网| 一区二区三区四区欧美日韩| 国产一区二区三区免费不卡| 国产精品美女xx| 亚洲小说欧美另类社区| 成人av播放| 伊人精品视频| 日本不卡免费新一二三区| 国产视频不卡| 色一情一乱一伦一区二区三欧美 | 国产成人看片| 亚洲网站啪啪| 日韩在线电影一区| 欧美亚洲一级| 精品不卡一区二区三区| 免费国产一区| 99re视频在线播放| 亚洲国产高清一区| 日本日本精品二区免费| 久久婷婷影院| 亚洲国产专区校园欧美| 欧美一区三区二区在线观看| 亚洲伊人观看| 亚洲经典三级| 亚洲高清精品中出| 国产视频在线观看一区| 国产精品区免费视频| 国产精品videosex极品| 亚洲国产一区二区精品视频| 国产v亚洲v天堂无码| 亚洲欧美激情诱惑|